Buchportfolio.jpg

Eine Tussi wird Mama

Die Katze findet sich in einer völlig neuen Rolle wieder: Denn sie erwartet mit Freund Lucas Cordalis ihr erstes Kind.

Die Kultblondine beschreibt ihre ganz persönliche Schwangerschaftsgeschichte, randvoll mit lustigen Sprüchen, irren Situationen und ganz vielen Tipps. Was hat mich glücklich gemacht? Was fand ich zum Kotzen? Und kann ich Lucas einen rosa Kinderwagen zumuten? Außerdem verrät Daniela, was gegen Schwangerschaftsstreifen hilft, was sie von den Ratschlägen ihrer Mutter hält und wie sie und Lucas sich auf die Rolle ihres Lebens vorbereiten. Mit ihrem gewohnt trockenen Humor und ihrer Selbstironie schildert sie geradlinig und ehrlich die Hochs und Tiefs ihrer Schwangerschaft. Hier kommen alle Themen, die das Babykriegen so mit sich bringt, auf den Tisch.

„Katzen“-Weisheiten

  Achte darauf, dass dein Partner nicht auch einen Babybauch kriegt! ER ist nicht schwanger! Schwangeren-Witze, in denen Elefanten oder Nilpferde vorkommen, sind DANEBEN! Mit Babybauch heiraten ist uncool! Du willst am größten Tag deines Lebens ja mitfeiern, nicht zugucken! Im Kinderwagen wird keine Bierkiste transportiert – NIEMALS! Genieß die ersten Tage mit dem Baby zu Hause ganz besonders! Das Wir-Gefühl ist unbeschreiblich!

Daniela Katzenberger auf der

Frankfurter Buchmesse

 

Wie kam es zu der Idee das Buch zu schreiben?

Jeder, der das erste Buch gelesen hat, weiß, dass ich sehr gerne die Leute dran teilhaben lasse, was ich so mache. Ich wäre sehr froh gewesen, wenn mir jemand so ein Buch geschenkt hätte – einen kleinen Ratgeber, in dem steht, dass auch normal ist, dass man sich nicht mehr selbst rasieren kann.

Wie sind die ersten Reaktionen auf das Buch?

Es gibt viele, die es unmöglich finden, dass man über so etwas schreibt. Ich finde es völlig normal über so etwas zu schreiben und viele Fans freuen sich sehr. Aber ich hoffe, dass meine Tochter die Zeugungsnacht auslässt, wenn sie das Buch liest.

Hat Lucas sich gut geschlagen in der Schwangerschaft?

Ja, sehr gut. Er musste einiges erleiden, das hat man ja auch in der Doku auf RTL2 schon gesehen. Er musste oft die Klappe halten, wo er am liebsten geschrien hätte. Schwangere sind wirklich eine tickende Zeitbombe.

Was glaubst du wird deine Tochter später zu dem Buch sagen?

Ich glaube, wenn meine Tochter später das Buch lesen wird, wird sie hoffentlich sagen, „Mama bist du peinlich! Aber cool“.

Siehst du dein Buch als Ratgeber für andere Schwangere?

Ja, auf jeden Fall, weil ich sehr froh gewesen wäre, wenn mir jemand beispielsweise etwas von den Fressanfällen gesagt hätte. Ich glaube, dass es ein paar Frauen hilft, wenn sie sagen können, „Ach Mensch die Katzenberger hat gefressen wie ein Stier und das war völlig normal“.